person_outline
search
Sebastian Affeld

Sebastian Affeld

Fussball-WM – Einer gewinnt immer: adidas

Vor wenigen Wochen noch attestierten wir der Aktie von adidas, dass sie sich so gar nicht weltmeisterlich verhalte. Schließlich ist ja auch Nike der Ausrüster des aktuellen Fußball-Weltmeisters. Aber auch wenn kein adidas-gesponsortes Team den Titel holte, können die Papiere der Herzogenauracher jetzt wieder Richtung Rekordhoch blicken und erste Schritte dahin unternehmen. Und was für Schritte das sind:

DAX - Starker Donnerstag diese Woche einzig relevanter Handelstag

Die Zahlen im DAX lesen sich wie folgt: Von Montag bis Donnerstag legte der deutsche Leitindex 1,98% zu, wobei alleine der Donnerstag mit +1,83% zu Buche schlägt, dabei besonders anschaulich die Erleichterung über die (vorübergehende?) Einigung im Zollstreit verdeutlicht und gleichzeitig aufzeigt, dass der Rest der Woche eher durchwachsen verlaufen ist. Sei’s drum – am Ende zählt das Ergebnis, und das ist eindeutig: Mit dem klaren Sprung über die 200-Tage-Linie hat der DAX sein Potenzial wieder einmal unter Beweis gestellt. Gut, eine Bestätigung des Ausbruchs würden wir uns schon noch wünschen, aber wir wollten mit dem Erscheinen des Market Mover auch nicht bis heute Abend warten. Da ist MoFi (unser zweiter Vorschlag zum Unwort des Jahres übrigens), da sind wir außer Haus. Die Kursziele sind ohnehin auch ohne den heutigen Handelstag klar definiert – sobald den Blue Chips jetzt auch die Rückkehr in die November-Seitwärtsrange oberhalb von 12.850 glückt, wäre wieder Platz bis an die runde 13.000er-Barriere, wobei die Volumenkante bei 12.925 bzw. das alte 2017er-Juni-Top bei 12.952 unter Umständen bremsend wirken könnten. So richtig anspruchsvoll wird es aber erst oberhalb von 13.000 Punkten, denn da wartet bei 13.045 die Januar-Abwärtstrendgerade, die die Kurse im wahrsten Sinne des Wortes erst einmal deckeln dürfte.

Commerzbank - Ausblick nach Zahlen

Zwei Prozent Tagesplus und 11 Euro in Sicht – so reagiert die Aktie der Commerzbank am Dienstag auf die Zahlen zum ersten Quartal 2018. Das Geldhaus führt damit die Titel im deutschen Leitindex klar an. Als Ziel bleibt die Ausschüttung einer Dividende bestehen. Das scheint bei den Anlegern gut anzukommen. Denn: Es wurde getan, was nötig war, und gleichzeitig sogar an der Zukunft des Unternehmens gebaut.

Tagesverlierer Deutsche Börse – nur ein Rücksetzer?

Während die Deutsche Börse seit Jahresbeginn eigentlich nur den Weg nach oben kennt, verliert die Aktie vom Handelsplatzbetreiber zur Wocheneröffnung und landet zwischenzeitlich auf dem letzten Platz im DAX. Das Papier beginnt damit möglicherweise eine etwas länger angelegte Abwärtsbewegung. Bis zum Mittag notiert die Aktie knapp ein Prozent tiefer, als sie am vergangenen Freitag aus dem Handel ging.

Nestlé – Die Atmosphäre wird rauer

Nestlé - KitKat
Quelle:Nestlé Germany, under CC4.0
Wirft man einen Blick auf den Seasonal Chart von Nestlé (WKN: A0Q4DC), sieht man eigentlich nur Grund zur Freude. Das ist jedoch ein Irrtum und offenbart die Probleme, die bei verallgemeinernden isolierten Betrachtungen entstehen. Man schaut gerne auch mal an dem Market Mover vorbei, der den Kurs einer Aktie tatsächlich bestimmt. Bei Nestlé geht es nämlich nicht, wie der Seasonal Chart vermuten lässt, schnurstracks gen Norden, die Aktie hat aktuell mit massiven Kursrückgängen zu kämpfen. Wo die herkommen und was das heißt, wollen wir uns heute anschauen.

Market Mover – Wissen, was die Kurse bewegt

50 Trades, 45 Treffer, eine Nullrunde – keine schlechte Bilanz oder, wie wir im Market Mover sagen:
"Solide Trades mit solider Performance". Und das mittlerweile schon im 5. Jahrgang.

Daimler – Kandidat für eine Jahresendrallye?

Die 2017er-Performance fällt mit aktuell +2% eher mager aus – doch (wie so oft) täuscht der erste Eindruck. Denn die Daimler-Aktie konnte seit dem Juli-Tief bei 59,01 Euro 22,5% an Wert gewinnen und sich nun an einen wichtigen charttechnischen Widerstand heranschieben. Dort muss nun zwar eine Verschnaufpause bzw. Konsolidierung einkalkuliert werden, doch darüber könnten weitere Kursgewinne greifbar werden. Wie ein solches Long-Setup (WKN: DGJ6T2) aussehen könnte und auf welche Levels zu achten ist, haben wir im aktuellen Video zusammengefasst.

Deutsche Bank – Wenn der Widerstand geknackt wird, dann …

Die Aktie der Deutschen Bank hat sich heute wieder an das Oktober-Hoch herangeschoben. Das Momentum liegt damit zunächst auf der Oberseite, allerdings warten auf die Aktie jetzt noch ein paar hartnäckige Charthürden, die nicht zu unterschätzen sind. Welche Gefahren und Chancen sich daraus ergeben könnten, haben wir im aktuellen Video für Sie zusammengefasst.

Nokia – Kommt jetzt die Gegenbewegung?

Die Nokia-Aktie hat ihr Jahreshoch bereits am 23. Mai bei 5,93 Euro markiert. Seitdem bröckelten die Kurse sukzessive ab, wobei es nun wieder bis in den Bereich der runden 5-Euro-Marke zurückging. Angesichts der klaren Aufwärtstrends am Gesamtmarkt ist das natürlich ein Warnsignal, das zur Vorsicht mahnt. Dennoch lassen sich aus charttechnischer Sicht auch ein paar positive Aspekte finden, die die Long-Seite interessant machen. Doch dazu mehr im aktuellen Video.

Subscribe to this RSS feed

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer