person_outline
search
  • Posted

In die Gegenrichtung

Auch in dieser Handelswoche gab es wieder Jahrestage beziehungsweise Höhepunkte, die entweder feierwürdig ober aber zumindest erwähnenswert waren. So war es beispielsweise am Dienstag (31. Oktober) genau 15 Jahre her, dass das Bitcoin-Whitepaper von Satoshi Nakamoto (bis heute ist ungeklärt, wer oder was sich hinter diesem Pseudonym verbirgt) an die Öffentlichkeit gelangte und die Anlegerwelt veränderte. Damals als Alternative zur Weltwährung US-Dollar und zum bestehenden Finanzsystem gedacht, entwickelte sich aus dem Krypto-Geld einer der größten Börsen-Hypes überhaupt. Mit einem Gegenwert von einigen US-Cent gestartet, erreichte der Bitcoin-Kurs am 10. November 2021 den bisherigen Rekordstand von rund 69.000 US-Dollar, anschließenden Kursabsturz inklusive. Abwärts ging es auch für den blauen Twitter-Vogel:

Ein Satz mit X

„The bird ist freed“, twitterte Elon Musk nach der Übernahme des Kurznachrichtendienstes Ende Oktober vergangenen Jahres. Zwölf Monate, diverse Entlassungswellen und eine Namensänderung („X“) später hat sich der Wert der Plattform allerdings mehr als halbiert, wie Zeit Online/dpa gerade berichtete. Klar aufwärts ging es dafür in dieser Woche mit den Aktienmärkten – zunächst, nämlich VOR dem Leitzinsentscheid der US-Notenbank, eher in kleinen, vorsichtigen Schritten. Nach dem Bekanntwerden der zweiten Zinspause in Folge kannte der Auftrieb bei DAX, Dow & Co dann aber (fast) keine Grenzen mehr. Für den deutschen Leitindex, der am 23. Oktober noch bis auf das Korrekturtief bei 14.630 gefallen war, ging es am gestrigen Donnerstag in einem ordentlichen Satz direkt über die 15.000er-Barriere und das September-Tief. Das heißt:

Über den Hürden

Aus charttechnischer Sicht hat sich die Ausgangslage beim DAX nach dieser Woche wieder etwas entspannt. Kann sich der Index oberhalb von 15.000 Zählern fest- und seine aktuelle Erholungsrallye fortsetzen, würden – über das Juli- und das August-Tief bei 15.456 bzw. 15.469 hinweg – im nächsten Schritt der mittel- und der langfristige Durchschnitt zwischen 15.641 und 15.675 in den Fokus rücken. Fällt das Aufwärts-Momentum hingegen in sich zusammen und der DAX erneut unter das September-Tief (15.139) sowie die runde 15.000er-Schwelle zurück, könnte es schnell zur Schließung der Kurslücke vom Donnerstag (14.923) und/oder einem Rücksetzer an die 14.800er-Marke kommen.

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer