person_outline
search
  • Posted

Klassisch inspiriert

Heute starten wir mit einem Thema, an dem in dieser Woche definitiv kein Vorbeikommen war. Vorhang also auf für „Die glorreichen Sieben“ – das ist eigentlich der (deutsche) Titel eines US-amerikanischen Western aus dem Jahr 1960, der wiederum stark an dem japanischen Filmklassiker „Die sieben Samurai“ angelehnt ist. Einmal um die ganze Welt und 63 Jahre später werden mit den glorreichen Sieben – auch Big oder Magnificent Seven genannt – jene sieben Tech-Titel bezeichnet, die im (Technologie-)Index Nasdaq 100 einen Anteil von rund 50% und im (breiter gefassten) S&P 500 immerhin etwa einem Viertel ausmachen. Namentlich sind dies (in alphabetischer Reihenfolge): Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla. Das „Problem“:

Weniger ist mehr

Der größte Teil der diesjährigen Börsen-Rallye – seit Jahresbeginn hat der Nasdaq 100 41% zugelegt, im S&P 500 steht ein Plus von 18% zu Buche – ist auf die Performance der glorreichen Sieben zurückzuführen. Die in diesem Jahr zudem einen richtigen Lauf haben – von +30% (Alphabet) reicht die Spanne bis zu einem Wahnsinnsgewinn von knapp 200% bei Nvidia. Dass dieser Umstand den Betreibern der Technologiebörse Nasdaq ein wenig Kopfzerbrechen bereiten könnte, liegt daher auf der Hand – ebenso wie die (naheliegende) Lösung, die hohe Gewichtung der Big Seven künftig (= ab Montag) auf einen maximalen Anteil von 38,5% zu begrenzen. Dem DAX dürften derlei Überlegungen dagegen schnuppe sein, denn der läuft auch ohne große Namen:

Rund um 16.000

Die aktuelle 2023er-Bilanz kann sich mit rund 16% durchaus sehen lassen, auch wenn in dieser Woche – anders als noch in der vorangegangenen – keine nennenswerten neuen Impulse zu verzeichnen waren. Immerhin, für ein frisches Juli-Hoch bei 16.241 hat es am Mittwoch gereicht, und mit einem Schlusskurs von 16.210 hat der deutsche Leitindex keinen weiten Weg mehr bis zu den nächsten Widerständen bei 16.290, 16.332/16.336 und 16.427 Punkten. Auf der Unterseite steht dagegen weiterhin die Auffangzone bei 16.030/16.000 im Fokus, die in dieser Woche bereits mehrfach auf den Prüfstand gestellt wurde. Die nächsten Unterstützungen wären dann im Bereich von 15.900 und/oder 15.800 zu finden.

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer