person_outline
search
  • Posted

Zeit für eine Pause

„Alles hat seine Zeit“, so steht es tatsächlich bereits in der Bibel geschrieben, genauer gesagt im Alten Testament, noch präziser im Buch Kohelet, Prediger 3,14. Bei den in dieser Woche erfolgten Leitzinsentscheiden von Fed (Mittwochabend) und EZB (Donnerstagmittag) dürfte der Satz aus der Heiligen Schrift im Hinterkopf des ein oder anderen Ratsmitglieds möglicherweise kurz herumgeschwirrt sein, denn nachdem die Inflationsrate in den USA zuletzt (= im Mai) auf 4% (im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) gefallen war (April: 4,9%), legten die Währungshüter und -innen der US-Notenbank erstmals seit Frühjahr vergangenen Jahres beziehungsweise nach zehn Zinsanhebungen in Folge eine Pause ein. Die EZB sieht den Zeitpunkt für ein solches Aussetzen allerdings noch nicht gekommen:

Alte Wege

Die Europäische Zentralbank unter Vorsitz von Präsidentin Christine Lagarde blieb auf dem eingeschlagenen Zins-Pfad und straffte den Leitzins zum achten Mal hintereinander. Zwar konnte bei der Inflationsrate ebenfalls ein Rückgang (von 7,0% im April auf 6,1% im Mai), das liegt nach Ansicht der Notenbanker jedoch so weit vom mittelfristig angestrebten Zwei-Prozent-Ziel entfernt, dass eine Fortsetzung der straffen Geldpolitik alternativlos bleibt. Für den DAX bedeutete das am gestrigen Donnerstag zunächst einen Rückschritt, allerdings hatten die Blue Chips in den Tagen zuvor auch ordentlich aufgesattelt. Die nachlassenden Zinssorgen vor allem an der Wall Street trieben den deutschen Leitindex am Mittwoch auf das nächste Rekordhoch, das mit 16.336 Zählern vier Pünktchen über der Bestmarke aus dem Mai zu finden ist. Und mehr noch:

Neue Ziele

Heute Vormittag gelang dem DAX der Ausbruch auf eine weitere Allzeitbestmarke bei 16.362 Punkten! Kann der deutsche Leitindex diese Aufwärtsdynamik am Abend mit einem Schlusskurs oberhalb des jüngst herausgebildeten Bremsbereichs bei 16.336/16.332 bestätigen, wäre der Weg aus charttechnischer Sicht frei von allen weiteren Widerständen. In der Gegenrichtung ist die erste Auffangzone zwischen 16.030 (= 2021er-Augusthoch) und 16.000 Punkten zu finden, darunter könnte dann das Gap vom Montag bei 15.950 geschlossen werden, bevor es erneut um die 15.900er-Marke gehen würde. Eine detaillierte DAX-Analyse (und vieles mehr) gibt es auch am Mittwoch ab 19.00 Uhr, wenn meine sehr geschätzten Kollegen beim SG Active Trading-Webinar zu Gast sein werden!

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer