person_outline
search
  • Posted

(K)Ein Grund zum Feiern

das Leben ist manchmal, nun, wie soll ich sagen – ein klein wenig ungerecht. Während im (überwiegend katholisch geprägten) Süden und Westen der (Bundes-)Republik Fronleichnam gefeiert wird, sitzen/stehen der (überwiegend protestantisch geprägte) Norden und Osten an den jeweiligen Arbeitsplätzen. Für alle, die beruflich mit der Börse zu tun haben, gilt hingegen das Prinzip der ausgleichenden Gerechtigkeit, denn auf dem Parkett war dieser Donnerstag ein ganz normaler Handelstag. Und zwar ein durchaus spannender, denn die zuletzt so hoch gelobten (und gehandelten) US-amerikanischen Tech-Werte mussten zur Wochenmitte einen Dämpfer in Form eines 1,8-prozentigen Kursverlustes hinnehmen. Im Detail:

Nachtrag

Wie die sehr geschätzten Kollegen bereits in der Vorwoche im SG Active Trading-Webinar (den Link zur wie immer sehr sehenswerten Aufzeichnung reiche ich hiermit feierlich nach) herausgearbeitet hatten, wurde die bisherige Rallye bei den Tech-Werten – seit Jahresbeginn konnte der Nasdaq 100 bislang rund 32% zulegen (zum Vergleich: der Dow Jones kommt auf gerade einmal +2,1%) – vor allem von den Schwergewichten der Branche getragen. Big Tech sorgte gewissermaßen für Big Business, so stieg beispielsweise die Apple-Aktie im Zuge der Präsentation des „one more thing“ (= die Computerbrille Vision Pro) auf ein neues Allzeithoch bei 184,95 US-Dollar. Damit wurde die bisherige Rekordmarke aus dem Januar 2022 zwar um zwei Dollar verbessert, allerdings drehten die Papiere im Anschluss auch wieder nach unten ab. Das bedeutet:

Hängepartie

Die Tagesumkehr hat dem Ausbruch über die alte Eindämmungslinie vorerst einen Riegel vorgeschoben. Für den DAX bedeutete das Hin und Her in Übersee in dieser Woche eine Art Hängepartie knapp unterhalb von 16.000 Punkten. Aus charttechnischer Sicht steckt der Index damit in einer relativ eng abgesteckten Range zwischen den beiden Tops bei 16.290 und 16.332 auf der Oberseite sowie dem März-Hoch (15.706) und dem Volumenmaximum zwischen 15.525 und 15.500 auf der Unterseite. Nicht zu vergessen das offene Gap vom 24. Mai, das erst bei 16.153 vollständig geschlossen wäre, beziehungsweise (und in der Gegenrichtung) die 50- sowie die mittelfristige 100-Tage-Linie, die bei 15.833 und 15.553 stützend wirken sollten. Ob die Auflösung der Konsolidierung in der kommenden Woche gelingt, erfahren Sie dann in der nächsten Ausgabe – es dürfte also spannend bleiben!

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer