person_outline
search
  • Posted

Sie sind wieder da

Fast fünfzehn Jahre (genaugenommen vierzehneinhalb, minus ein paar Tage) herrschte Ruhe. Eine trügerische, wie sich herausstellte, und getragen von der ultralockeren Geldpolitik der Notenbanken, aber immerhin ausreichend, um einen der längsten Bullenmärkte der Geschichte überhaupt erst möglich zu machen. Selbiger (= der oben beschriebene Bullenmarkt) ist nun allerdings schon seit einer Weile bekanntlich Geschichte, ebenso wie die bereits erwähnte lockere Geldpolitik. Neu ist hingegen die Rückkehr der Ängste vor einem Zusammenbruch des Bankensektors. Der zählte bis vor Kurzem noch zu DEN Gewinnern des laufenden Jahres, doch das ist derzeit ebenfalls – nun ja, Geschichte. Denn an den Märkten sind die Bären los:

Bad Memories

Die Insolvenz der Silicon Valley Bank, kurz SVB, treibt seit Ende vergangener Woche die Börsen um. Dabei werden ganz böse Erinnerungen an die Lehman-Pleite im September 2008 wach – auch wenn die Auslöser nicht die gleichen sind. Damals waren es bekanntlich Bonitäts-, heute sind es eher Liquiditätsprobleme gewesen, die zum Kollaps des Geldhauses geführt haben. Die Märkte reagierten dennoch prompt, und zwar mit deutlichen Abschlägen. Für den DAX ging es beispielsweise allein am Freitag und Montag 674 Punkte abwärts – bevor am Dienstag und Donnerstag jeweils eine Gegenbewegung einsetzte. Bedingt durch die Kursverluste hat sich das Chartbild auch entsprechend eingetrübt oder, um es technischer auszudrücken:

Rund um 15.000

Während die heimischen Blue Chips in der Vorwoche noch auf ein neues Jahreshoch bei 15.706 gestiegen waren, brachen die Notierungen im anschließenden Sell-off bis auf das frische März-Tief bei 14.664 ein – immerhin der niedrigste Stand seit dem 9. Januar. Die entsprechende Gegenreaktion trug die Kurse wieder an, am heutigen Freitag dann vermutlich per Tagesschluss auch wieder über die 15.000er-Marke. Das ließe sich zumindest aus der langen unteren Lunte ableiten, die am Donnerstag im Kerzen-Tageschart entstanden war. Die nächsten Hürden wären dann, ganz grob, bei 15.250 (Volumenspitze) und 15.500 (Volumenmaximum) zu finden. Auf der Unterseite ist hingegen auf das frische März-Tief und die 100-Tage-Linie ebenda zu achten, bevor es im Anschluss um den Halt bei 14.450 und die auf diesem Niveau verlaufende Volumenspitze gehen würde.

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer