person_outline
search
  • Posted

Zeit der Wende?

Am heutigen Freitag jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal, und so verwundert es wenig, dass diese Woche überwiegend von politischen Themen geprägt war. Eine der wenigen Ausnahmen war da die Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der US-Notenbank, die zumindest zur Wochenmitte für ein einigermaßen großes Interesse sorgte. Beziehungsweise, und das bringt uns quasi direkt auf das Parkett, die Märkte vorübergehend in Schach hielt. Wobei die Börsen zuletzt ohnehin kaum neue Impulse auf der Oberseite generieren konnten – was wiederum die Spekulationen nährte, ob an den Märkten jetzt die Zeit der Wende kommen könnte:

Weiter seitwärts

Tatsächlich ist der Dow Jones, um mit dem vielleicht prominentesten Aktienindex anzufangen, in dieser Woche in die roten Zahlen gerutscht – zumindest in Sachen bisherige Jahresperformance 2023. Wobei der Kursverlauf ohnehin einer großen Seitwärtsbewegung gleicht, die zwischen dem bisherigen Top vom 13. Januar bei 34.341 Punkten und dem bisherigen Jahrestief (das übrigens am gestrigen Donnerstag markiert wurde) bei 32.796 Zählern verläuft. Andere Börsenbarometer – zu nennen wären hier beispielsweise die Tech-Werte aus dem Nasdaq 100 und die deutschen Blue Chips aus dem DAX – liegen hingegen weiterhin im Plus, seit Jahresbeginn. Allerdings gehört auch hier zur ganzen Wahrheit, dass der überwiegende Teil der Kursanstiege im Januar erzielt wurde. Und:

Neue Impulse?

Aus charttechnischer Sicht treten die Indizes unverändert auf der Stelle. So hat sich das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit dem Corona-Tief im März 2020, das sogenannte Volumenmaximum, im DAX zwar mittlerweile in die Region um 15.500/15.475 verschoben. Dennoch stellt dieser markante Widerstand weiterhin das dar, was er nun einmal ist – einen markanten Widerstand! Den müsste der deutsche Leitindex deshalb auch zwingend überbieten und im Anschluss idealerweise zur Bestätigung auf ein neues Jahreshoch oberhalb von 15.659 ausbrechen, um neue Aufwärtsimpulse auslösen zu können. In der Gegenrichtung hat sich derweil die 15.400er-Marke wieder bei den Unterstützungen einsortiert. Unterhalb dieses Levels würde dann die breite Auffangzone, die sich aus der 15.300er-Marke, der Haltestelle um 15.275, der Volumenspitze zwischen 15.275 und 15.225 sowie der 15.200er-Schwelle zusammensetzt, in den Fokus rücken. Sollten die Blue Chips hier keinen Halt finden, müsste außerdem mit einer Schließung der Kurslücke vom 2. Februar bei 15.181 und/oder mit einem Rücksetzer an die obere Begrenzung der alten Schiebezone gerechnet werden.

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer