person_outline
search
  • Posted

Immer wieder gerne

Ein neues (Börsen-)Jahr hat begonnen, und damit darf ich Ihnen zuallererst einen guten Start in ein gesundes, erfolgreiches 2023 wünschen. Das mache ich immer wieder gerne, nicht zuletzt, weil „jedem Anfang ein Zauber innewohnt“, wie Hermann Hesse in seinem Gedicht „Stufen“ treffend philosophierte. Dieses Motto machte sich in dieser ersten Woche des Jahres auch der DAX zu eigen, denn die Blue Chips zauberten – zumindest bis einschließlich Mittwoch – eine fabelhafte Performance aufs frisch gewienerte Parkett. Nach drei Gewinntagen hintereinander hatte der deutsche Leitindex 4,1% aufgesattelt und war in der Spitze bis an die 14.500er-Marke vorgestoßen. Wobei das aktuelle 2023er-Top bei 14.502 strenggenommen erst am Donnerstag markiert wurde. Das bedeutet:

Konsolidierung adé…oder?

Die Konsolidierungsphase, die den DAX im Dezember auf das Monatstief bei 13.792 Punkten geschickt hatte, wurde mit dem starken Jahresauftakt zunächst bullish aufgelöst. Dabei mussten die Notierungen dem hohen Anfangstempo ab Donnerstag dann doch einen gewissen Tribut zollen, denn per Saldo endete die Sitzung mit einen Minus von 0,4%, und auch am heutigen Dreikönigs-Freitag hat der Index Mühe, in die Erfolgsspur zurückzufinden. Dabei halten sich die Kurse bislang (noch) oberhalb von 14.400 Punkten – auch das gestrige Tagestief lag mit 14.404 oberhalb dieser Haltelinie –, womit aus charttechnischer Sicht von einer (neuen) Konsolidierung gesprochen werden kann. Die Kursmarken auf Ober- und Unterseite sind dementsprechend klar abgesteckt:

Klar abgesteckt

Auf der Oberseite müsste der DAX per Tagesschluss über die Hürde bei 14.500/14.503 Punkten steigen und den Break anschließend mit einem Sprint ans April-Hoch bei 14.603 bestätigen, das zusätzlich von der oberen Begrenzung der Dezember-Schiebezone verstärkt wird. Darüber bilden das Dezember-Top bei 14.676 und das Juni-Hoch bei 14.709 die nächsten Widerstände, bevor es mit dem 2021er-Oktober-Tief bei 14.819 Zählern um eine etwas ältere Hürde gehen würde. In der Gegenrichtung sind die Haltestellen (in absteigender Reihenfolge) bei 14.400, 14.300 (hier verläuft auch die untere Begrenzung der bereits erwähnten vormaligen Schiebezone aus dem vergangenen Monat) und 14.200 zu finden, es folgen der Bereich um 14.150 und, wenn quasi alle Stricke reißen und sich der Rücksetzer ausweiten sollte, die runde 14.000er-Marke, die der DAX am Montag erst hinter sich gelassen hatte.

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer