person_outline
search
  • Posted

Das Ding ist durch!

Es ist nicht zu übersehen, aber das Zins-Ding ist durch! 75 Basis- oder 0,75 Prozentpunkte betrug die jüngste Zinserhöhung durch die US-Notenbank, doch die Reaktion an den Märkten blieb sehr übersichtlich, man könnte auch sagen, sie blieb aus. Stattdessen wurden die nicht-ganz-so-schlecht-wie-erwartet ausgefallenen Quartalszahlen von Microsoft, Amazon und Apple, um mal die Big Player zu nennen, mit steigenden Aktienkursen gefeiert. Nicht ganz so gut lief es dagegen für Meta Platforms, formerly known as Facebook; zum ersten Mal seit dem Börsengang im Mai 2012 musste der Konzern einen Umsatz- und Gewinnrückgang vermelden, auch wenn das zu einem großen Teil der unerwarteten Dollar-Stärke geschuldet war, schließlich drückt der starke Greenback auf etwaige Einkünfte aus dem Ausland. Folgerichtig ging es für die Aktie an der Nasdaq am gestrigen Donnerstag abwärts, wobei das bisherige Jahrestief bei 154,27 USD dem Verkaufsdruck standhalten konnte. Und:

Sprungbrett

Standgehalten hat auch der deutsche Leitindex, der vor allem zum Wochenanfang einiges Ungemach verdauen musste. So sackte beispielsweise der ifo-Geschäftsklimaindex im laufenden Monat mit 88,6 Punkten auf den niedrigsten Stand seit Juni 2020 – und damals herrschte noch Corona-Chaos. Das zumindest spielt thematisch derzeit bestenfalls noch eine Randnotiz, dafür stehen andere, drängendere Themen im Vordergrund. Die beeinflussten das Kursgeschehen aber nur bedingt und vor allem nur in der ersten Wochenhälfte, als es für den DAX bis auf 13.042 Zähler hinunter ging. Damit hat die 13.000er-Barriere in dieser Woche gehalten – und gleichzeitig als Sprungbrett gedient, denn in der Folge drehten die Notierungen nach oben ab:

Trendfarbe Grün

Ab Mittwoch dominierte Grün das Kursgeschehen, und dabei schoben sich die Kurse nicht nur zurück über die wichtige Volumenspitze bei 13.200/13.230, sondern überboten mit dem heutigen (bisherigen) Tageshoch bei 13.515 auch schon mal das Mai-Tief bei 13.381. Auch der schnell laufende GD50, der sich mittlerweile bei 13.442 wurde mit dem Intraday-Top überwunden – zumindest kurzzeitig, was das nächste Kursziel auf Schlusskursbasis quasi selbsterklärend macht. Darüber könnte dann ein Anstieg bis 13.600 bzw. bis an das Vor-Corona-Top bei 13.795 Punkten folgen, Gap-Close bei 13.762 und Sprung über den GD100 (aktuell bei 13.768) inklusive. In der Gegenrichtung sollte die bereits erwähnte Volumenspitze nun wieder stützend wirken, darunter bietet sich die Haltelinie bei 13.090 als Sicherung an, bevor ein neuerlicher Test der 13.000er-Schwelle einkalkuliert werden sollte. Kommt es richtig dick, wäre sogar ein Rücksetzer an die Auffangzone bei 12.850/12.800 möglich – angesichts der Dynamik nach oben aber wenig wahrscheinlich.

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer