person_outline
search
  • Posted

NFT's? Schöne neue (Schein-)Welt!

Neue Woche, neues Glück – oder, im vorliegenden Fall, neues Thema. Und da hatte ich mir für diese Ausgabe eigentlich den Oberbegriff NFT’s zurechtgelegt; Sie wissen schon, diese „Non-Fungible Token“, zertifizierte digitale Unikate, die (wie Kryptowährungen) an Blockchains angehängt sind. Schöne neue (Schein-)Welt, denn ähnlich wie bei Bitcoin & Co ist der Markt zwar extrem gehypt, aber auch ebenso undurchsichtig und unreguliert. Sei es drum, ich fand das jedenfalls hochspannend, allerdings entschied die Redaktionssitzung ziemlich zügig auf „zu umfangreich für dieses Format“. Nun gut, dann werde ich bei Gelegenheit ein Essay darüber schreiben, vielleicht an Ostern, da sind ja ein paar Tage frei. Weswegen, und damit kommen wir zu einem Hinweis in ureigener Sache, der Market Mover in der kommenden Woche auch am (Grün-)Donnerstag erscheinen wird, save the Date! Wenn Sie sich jetzt aber fragen, wie um alles in der Welt der Bogen hin zu den Märkten geschlagen werden soll, dann habe ich hier den guten alten Doppelpunkt im Gepäck:

Serienerhöhung

Für die Börsen war diese Woche eine einigermaßen verfahrene Angelegenheit, was auch darin begründet lag, dass die US-Notenbank eine Verschärfung ihrer Geldpolitik in Aussicht stellte. So bereitete etwa die Fed-Vize-Chefin Lael Brainard die Welt am Dienstag auf eine mögliche „Serie“ von Zinserhöhungen vor, nur einen Tag später ließ sich dem Fed-Sitzungsprotokoll entnehmen, dass die Bilanzsumme zurückgefahren werden soll; pro Monat könnten Anleihen im Gegenwert von 95 Milliarden USD auslaufen, ohne dass entsprechend reinvestiert wird. Ungutes Umfeld für die Tech-Werte (mit Ausnahme von Twitter, wo der Einstieg von Tesla-Boss Elon Musk für zweistellige Kursfantasien sorgte), weshalb der Nasdaq 100 – nach dem erfolglosen Ausbruchsversuch in der Vorwoche – auch schon wieder deutlich unter den GD200 abtauchte. Der langfristige Durchschnitt ist dagegen beim DAX schon seit geraumer Zeit kein Thema mehr; hier dreht sich vielmehr alles um die beiden Volumenspitzen zwischen 14.000 und 14.550 Punkten, die den Index auch in dieser Woche im Klammergriff hielten. Konkret:

Irgendwie seitwärts

Wochenhoch bei 14.603, Wochentief bei 14.027 – in dieser sehr übersichtlichen Range schob sich der deutsche Leitindex in den vergangenen vier Sitzungen irgendwie seitwärts. Damit hat sich auch an der charttechnischen Ausgangslage so rein gar nichts geändert; im ersten und wichtigsten Schritt müsste der DAX oberhalb von 14.550 aus dem Handel gehen und den Break anschließend auch mit weiteren Gewinnen bestätigen. Idealerweise würden sich die Kurse dabei über den Bremsbereich zwischen 14.819 und 14.844 steigen und sich so für einen Sprint in Richtung 15.000 Punkte bereitmachen. Auf der Unterseite steht und fällt der Index mit der 14.000er-Marke – sollte das Börsenbarometer unter die markante Auffangzone zurückfallen, müsste zunächst mit der Schließung des Gaps vom 16. März bei 13.917 gerechnet werden, darunter könnte das Vor-Corona-Top bei 13.795 erneut auf den Prüfstand gestellt werden. Hält das dem Verkaufsdruck auch nicht stand, wären die nächsten Unterstützungen bei 13.600 und 13.240/13.200 zu finden.

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer