person_outline
search
  • Posted

Klares Signal

Mit einer großen Mehrheit verurteilte die UN-Vollversammlung am Mittwoch in einer extra dafür einberufenen Dringlichkeitssitzung den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. 141 Mitgliedsstaaten stimmten für eine entsprechende Resolution, 35 Länder (inklusive China) enthielten sich, lediglich fünf stimmten dagegen. Russlands schamloser Bruch des Völkerrechts hat die Welt schockiert. Quartalsberichte und Wirtschaftsdaten (wie beispielsweise die jüngsten Inflationszahlen, die hierzulande im Februar auf 5,1% gestiegen sind, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Oder die heutigen Arbeitsmarktdaten in den USA… und so weiter) gerieten in den Hintergrund und wurden binnen kürzester Zeit von den schrecklichen Bildern des Krieges verdrängt. Auch an den Märkten sind die Spuren dieses Krieges deutlich sichtbar:

Vielleicht

Der DAX sackte seit Mittwoch auf immer neue Tiefpunkte – das aktuelle Jahrestief ist bei Redaktionsschluss um 12.00 Uhr bei 13.169 Punkten zu finden. Damit wurde die Haltelinie, die vom 2020er-Vor-Corona-Top bei 13.795 Zählern herüberkommt, klar unterboten. Auch Test der Haltezone bei 13.600 mit dem alten 2018er Jahreshoch bei 13.597 Zählern ist zunächst gescheitert, ebenso wie die Unterstützungen am 2017er-Top bei 13.526 Punkten. Diese Chartmarken können daher schon einmal vorab bei den Widerständen neu einsortiert werden. Bleiben wir aber noch einen Moment auf der Unterseite; setzt sich die Korrektur unvermindert fort, rücken jetzt bereits die ausgeprägte Volumenspitze bei 13.200 – die mit dem aktuellen Tagest-/Jahrestief heute bereits angelaufen wurde – und die runde 13.000er-Schwelle in den Fokus. Ein gutes Stück darunter könnte dann das 2019er-Juli-Top bei 12‘656 die Kurse in ihrem freien Fall auffangen. Vielleicht.

Vielleicht auch nicht

Und die Oberseite? Nun… da müsste über den schon genannten Kurszielen vor allem die 14.000er-Barriere inklusive Volumenspitze und den beiden Zwischentiefs bei 14.025 und 14.028 überwunden werden, um eine Gegenbewegung starten zu können. Die könnte, nachdem das Gap aus der Vorwoche geschlossen wurde, im ersten Schritt bis an die kleine Volumenspitze bei 14.550 führen, bevor es um den unverändert hartnäckigen Bremsbereich zwischen dem Oktober-Tief bei 14.819 und dem markanten Tagestief vom Valentinstag bei 14.844 Zählern gehen würde. Einigermaßen verwertbare Long-Impulse kämen jedoch erst oberhalb von 15.000 Punkten in den Markt.

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer