Wirecard – Drahtseilakt!

Um sich dem Phänomen Wirecard annähern zu können, helfen die Fakten: in den vergangenen drei Jahren hat die Aktie 420% zugelegt. Davon 166% in den zurückliegenden 12 Monaten. Davon 106% seit Jahresbeginn. Davon 43,5% im letzten Vierteljahr. Davon 16,7% im zurückliegenden Monat. Jüngstes Rekordhoch am 28. August bei 196,10 Euro. Moment – 28. August? Das war vor einer knappen Woche. Und seither? Hat der bayerische Überflieger doch tatsächlich an Höhe verloren:

Fresenius – Eiskalt abverkauft

Was ist denn da los? Fresenius (WKN:578560/ISIN: DE0005785604) verliert am Donnerstag zwischenzeitlich über drei Prozent und befand sich damit auf dem letzten Platz im DAX. Den hat aktuell zwar FMC übernommen, dafür zählt der Mutterkonzern auch im Euro STOXX 50 heute zu den Verlierern. Ist etwas Wichtiges passiert? Haben Sie etwas verpasst? Wenn Sie die Geschichte über Akorn und das ausstehende Urteil kennen, eigentlich nicht. Aber:

Tesla – Nachlese

„Die Ruhe nach dem Sturm?“ fragten wir in unserer bislang letzten Tesla-Analyse noch. Eine knappe Woche ist es her, seit wir uns mit dem Papier beschäftigt haben. Damals schien es, als würde sich der Kurs nach den Kapriolen um ein mögliches Delisting der Aktie wieder erholen können. Höchste Zeit also für eine Nachlese: Geht die Erholung weiter oder fällt das Papier eher wieder? Was ist seit letzter Woche passiert? Nicht viel, aber das wenige, was geschehen ist, gehört in die „Interessant-Ecke“.

Evotec – Starkes Signal!

Na also! Ja, es erfüllt uns schon mit einer gewissen Genugtuung, dass wir vor zwei Wochen bereits davon überzeugt waren, dass „da noch mehr geht“, bei Evotec. Besser jedenfalls, als komplett daneben zu liegen. Was sich nicht immer vermeiden lässt. Wir sind ja auch nur Trader. (Stellen Sie sich jetzt bitte ein Zwinker-Smiley vor). Aber zurück zu Evotec, die gestern – Trommelwirbel – das alte 2017er-Top eingestellt haben. 22,50 Euro standen als Schlusskurs auf der Anzeigetafel. Ein starkes Signal für die kommenden Sitzungen. Oder?

General Electric – Das wird doch nicht etwa …

… ein Turnaround? Noch mahnt die Charttechnik zwar zur Vorsicht und auch die Analysten (5% Kaufen, 60% Halten, 35% Verkaufen) halten sich bei dem Börsendinosaurier eher bedeckt. Der Rutsch auf ein neues Jahrestief hat jedoch zunächst (noch) keinen größeren Schaden nach sich gezogen. Im Gegenteil: die Kurse laufen momentan knapp unterhalb der vorherigen Tiefstände seitwärts. Gelingt nun also die Rückeroberung, könnten erste Erholungsimpulse greifbar werden. Allerdings sollte es dafür auch gleich über eine weitere wichtige Hürde gehen. Konkret:

Netflix – Zurück zum Allzeithoch?

Netflix oder amazon Prime? Diese Frage steht oft im Raume, wenn sich Freunde über Video on Demand unterhalten. Es gibt zwar auch andere Anbieter wie SkyGo und maxdome, aber im Grunde teilen sich die beiden Erstgenannten den Markt auf. Unumstritten ist, dass TV-Streaming von nahezu jedermann als die Zukunft betrachtet wird. Nicht anders lässt sich der Aktienkurs von Netflix erklären. In einer Wachstumsbranche explodiert das Papier, nur um kurz danach wieder stark zu fallen und kurz darauf – Sie ahnen es – wieder steil nach oben zu drehen. Zuletzt bedeutete das für die Aktie von Netflix ein Tagesplus zum Wochenausklang von 5,8 Prozent auf 358,82 US-Dollar. Was ist jetzt in den nächsten Sitzungen zu erwarten?

Bayer – Das Ding ist noch nicht durch!

Es soll ja mittlerweile Anleger geben, die das Thema „Bayer“ nicht mehr hören bzw. lesen können, doch für alle anderen hätte ich hier noch eine kleine Analyse zum Wochenstart. Wobei wir kurz die Faktenlage eruieren müssen: Vor zwei Wochen stürzten die Papiere der Leverkusener nach dem Monsanto-Urteil zweistellig ab und verbrannten dabei rund 10 Milliarden an Börsenwert. Im Tief schlug die Aktie anschließend sogar bei 75,50 Euro auf, dem niedrigsten Stand seit über fünf Jahren. In der vergangenen Woche dann die Gegenbewegung, und die führte immerhin bis auf das Top bei 84,38 Euro. Macht ein Plus von ziemlich genau 11,8%. Und ist doch viel zu wenig:

Morphosys – Da geht noch was!

Die Aktie von Morphosys kommt auch am Mittwoch weiter unter Druck. 2,5 Prozent Kursverlust auf 98 Euro stehen zu Buche. Der kurzfristige Abwärtstrend setzt sich fort, nachdem er in den letzten Handelstagen scheinbar unterbrochen war. Welche Kursmarken sollten jetzt auf den Zetteln stehen? Wo geht’s für den Medikamentenentwickler aus dem Süden Münchens hin?

Tesla – Die Ruhe nach dem Sturm?

Die Aktie von Tesla (WKN:A1CX3T / ISIN:US88160R1014) kann sich ein wenig vom Kursdesaster der vergangenen Handelstage erholen. Mit gut einem Prozent Plus steht sie zum gestrigen Handelsschluss in den USA bei 308,44 US-Dollar. Allerdings ist der Weg zu den 387,46 US-Dollar vom 07. August noch weit. Zur Erinnerung: damals hatte Elon Musk über Twitter verlauten lassen, dass er mit dem Gedanken spielt, Tesla von der Börse zu nehmen. Die Wirkung:

Heiß, heißer, Wirecard

Die Aktie des Zahlungsabwicklers Wirecard (WKN:747206/ISIN:DE0007472060) gehört auch zur Wocheneröffnung mit 3,1 Prozent Kursgewinn zu den Top-Werten auf dem deutschen Aktienmarkt. Bei 184,30 Euro wechselt der Anteilsschein im Moment den Besitzer. Wirecard war zuletzt sehr gut gelaufen und so stellt sich die Frage: Ist da jetzt schon die Spitze erreicht oder geht da noch mehr? Vieles spricht dafür, denn:

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer