Sebastian Hoffmann

Sebastian Hoffmann

Wirecard, Deutsche Bank & Co – Comeback für die Finanzwerte?

Die Banken haben vorgestern gezeigt, dass mit ihnen auch 2019 zu rechnen sein dürfte. Ob es dabei aber auch gleich für ein echtes Comeback reichen wird, steht (noch) in den Sternen. Ganz sicher ist allerdings, wo die nächsten Kursziele auf den jeweiligen Ober- bzw. Unterseiten zu finden sind. Und damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir die wichtigsten Chartmarken im nachfolgenden Video zusammengetragen!

DAX – Wird es jetzt doch eine kleine inverse SKS?

Schwerstarbeit für den DAX, der heute ganz knapp an der 11.000er-Barriere scheiterte und vor der BREXIT-Abstimmung in London nach der Richtung sucht. Welche Kursziele jetzt nach oben, aber auch nach unten unbedingt im Auge behalten werden sollten und was das Ganze mit einer möglichen inversen SKS zu tun haben könnte, haben wir im heutigen pqPrimeTime ChartCheck-Video für Sie zusammengefasst.

DAX – Wie tief denn noch?

Der Zinsentscheid der US-Notenbank hat nicht nur die Aktienindizes an der Wall Street auf neue Jahrestiefs gedrückt. Auch der deutsche Leitindex krachte auf einen neuen Tiefststand, 10.563 Punkte markieren nun das aktuelle 2018er-Tief. Und gleichzeitig den niedrigsten Stand seit gut zwei Jahren! Für den DAX wird es damit allmählich eng auf der Unterseite, denn als nächstes mögliches Kursziel kommt nun bereits eine Haltelinie infrage, die wir noch von der großen SKS-Formation aus dem Wochenchart kennen. Wo die Chartmarke zu finden ist, und welche Kursziele auf der Oberseite jetzt für einen Befreiungsschlag sorgen könnten, haben wir im heutigen pqPrimeTime ChartCheck-Video für Sie zusammengefasst.

Deutsche Post - Unter Druck

Das US-amerikanische Logistikunternehmen FedEx kappte gestern Abend die Gewinnziele, und diese Meldung drückt die Aktie der Deutschen Post heute deutlich ins Minus, womit sich der jüngste Abwärtstrend noch einmal verschärft. Wo dabei nun die nächsten Kursziele auf der Ober- und der Unterseite zu finden sind und auf welche Chartmarken dabei geachtet werden sollte, haben wir im heutigen pqPrimeTime ChartCheck-Video zusammengefasst!

Evotec – 200-Tage-Linie auf dem Prüfstand?

Zweimal versuchte die Aktie in diesem Herbst, nach oben auszubrechen, beim ersten Versuch Anfang September gelang immerhin das amtierende Jahreshoch bei 23,36, bevor es im Anschluss auf das Korrekturtief an der 15-Euro-Marke ging. Dort startete im Oktober der nächste Versuch, aber auch der scheiterte. Was folgte, war ein ordentlicher Ausverkauf, der die Aktie wieder in den Keller bzw. unter die 18er-Marke schickte. Und da heißt es jetzt aufpassen. Worauf genau, haben wir im aktuellen pqPrimeTime ChartCheck-Video für Sie zusammengefasst. Check it out!

Daimler – Charttechnisch noch ein hohes Risiko!

Für Daimler kam es zuletzt knüppeldick: Erst der Absturz unter die runde 50er-Marke, dann der Rutsch unter die wichtige 48er-Barriere und am Ende auch noch das neue Jahrestief bei 45,07 Euro, das gleichzeitig den niedrigsten Kurs seit dem Sommer 2013 markierte. Von diesem Tiefpunkt hat sich die Aktie mittlerweile wieder etwas erholt, wenngleich ein echter Befreiungsschlag bislang ausgeblieben ist. Stattdessen kämpfen die Papiere aktuell um eine markante Hürde – und müssen gleichzeitig die vorhandenen Abwärtsrisiken in Schach halten. Keine leichte Aufgabe für den Stern unter den deutschen Autobauern, der damit (aus charttechnischer Sicht) hohes Risiko fährt!

adidas – Der nächste Versuch!

Die gute Nachricht zuerst: adidas rangiert in Sachen 2018er-Performance auf Platz 2 (hinter Wirecard) und kommt aktuell auf ein Plus von rund 19%. Der Weg dahin war allerdings alles andere als geradlinig, denn seit Jahresbeginn rutschte die Aktie schon mehrmals unter die 200-Tage-Linie, zuletzt im Zuge der Dezemberkorrektur am Monatsanfang. Doch die Papiere nahmen diese Ausrutscher bislang immer wieder recht sportlich, denn so schnell es unter den langfristigen Durchschnitt ging, so zügig wurden die Verluste wieder aufgeholt – und im Anschluss in neue Kursgewinne umgemünzt. Das macht die aktuelle Ausgangslage so spannend, denn raten Sie mal, welche Trendlinie die adidas-Aktie gestern überbieten konnte…

Wirecard - Weiterhin kritisch!

Seitdem die Wirecard-Aktie in die erste Liga bzw. in den DAX aufgestiegen ist, ging es für die Papiere abwärts - vom Rekordhoch bei 199 Euro, das Anfang September aufgestellt werden konnte, bis auf das Korrekturtief bei 124,40 Euro am 20. November. Seither versuchen sich die Papiere an einer Erholung, doch die gerät immer wieder ins Stocken...

Volkswagen - Was sind die neuen Signale wert?

Es bleibt dabei: die Volkswagen-Aktie ist seit dem Hochsommer in einer charttechnischen Trichterformation gefangen, die den Papieren das Leben schwermacht. Nach der jüngsten Konsolidierung läuft jetzt eine kräftige Erholung, und daraus könnten sich wiederum neue Signale ergeben. Vielleicht sogar für eine Jahresendrallye? Wir sind im heutigen Video genau dieser Frage nachgegangen und haben einige interessante Antworten gefunden.

General Electric – Das wird doch nicht etwa …

… ein Turnaround? Noch mahnt die Charttechnik zwar zur Vorsicht und auch die Analysten (5% Kaufen, 60% Halten, 35% Verkaufen) halten sich bei dem Börsendinosaurier eher bedeckt. Der Rutsch auf ein neues Jahrestief hat jedoch zunächst (noch) keinen größeren Schaden nach sich gezogen. Im Gegenteil: die Kurse laufen momentan knapp unterhalb der vorherigen Tiefstände seitwärts. Gelingt nun also die Rückeroberung, könnten erste Erholungsimpulse greifbar werden. Allerdings sollte es dafür auch gleich über eine weitere wichtige Hürde gehen. Konkret:

Subscribe to this RSS feed

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer