Prime Quants

  • Financial
  • Analysis
  • Data
  • Visualisation

Market Mover

Trendwende oder Bärenmarktrallye? Teil II
12. August 2022

Ist das Ding mit der Inflation und dem Bärenmarkt tatsächlich „schon durch“? Fast könnte man es meinen. Die heutige Überschrift, als Frage formuliert, bringt es auf den Punkt: was ist das eigentlich, was wir das gerade an den Märkten...

mehr lesen
Trendwende oder Bärenmarkrallye?
5. August 2022

Nachdem das erste Halbjahr 2022 dem DAX ein Minus von 19,5% einbrockte, fiel auch der Start ins zweite Semester zunächst ins Wasser. Am 5. Juli rutschten die Kurse nämlich bis auf 12.391 Punkte ab und markierten dort ein neues Jahrestief. Exakt...

mehr lesen
Das Ding ist durch!
29. Juli 2022

Es ist nicht zu übersehen, aber das Zins-Ding ist durch! 75 Basis- oder 0,75 Prozentpunkte betrug die jüngste Zinserhöhung durch die US-Notenbank, doch die Reaktion an den Märkten blieb sehr übersichtlich, man könnte auch sagen, sie blieb aus....

mehr lesen
Nicht mehr aufzuhalten
22. Juli 2022

Wenn Sie mich fragen, ist die E-Mobilität nicht mehr aufzuhalten. Womit ich mich keineswegs auf elektrisch angetriebene Kraftfahrzeuge beschränken möchte, sondern auch stromernde Fahrräder, Scooter und derlei mehr meine. Insbesondere die...

mehr lesen
Teuer, teurer, 2022
15. Juli 2022

das Leben ist teuer und wird auch immer teurer, wenn man den aktuellen Prognosen beziehungsweise Auswertungen Glauben schenkt. Mit 9,1% lagen in dieser Woche beispielsweise die Verbraucherpreise in den USA (im Vergleich zum Vorjahresmonat) nicht nur...

mehr lesen
Kein Grund zur Entspannung
8. Juli 2022

Die Lage bleibt ernst und damit auch entsprechend angespannt. Denn die Hiobsbotschaften reißen einfach nicht ab. So gibt es beispielsweise keine Entwarnung beim Thema Gaslieferungen, das derzeit wohl größte Damoklesschwert, das über der...

mehr lesen
Ab in den Süden
1. Juli 2022

Es geht abwärts, und zwar schneller als noch vor einiger Zeit gedacht. So zum Beispiel bei den Konjunkturprognosen, die quasi laufend nach unten korrigiert werden. Während das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung DIW im Februar noch ein...

mehr lesen
Gipfelzeit
24. Juni 2022

Es ist mal wieder Gipfelzeit! Zum Beispiel in Brüssel, wo die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union seit dem gestrigen Donnerstag unter anderem darüber beraten haben, ob die Ukraine (und das kleine Nachbarland Moldau, ebenfalls...

mehr lesen
Notenbanken unter Druck
17. Juni 2022

Sie glauben ja gar nicht, welchen erleuchtenden Moment ich in dieser Woche hatte! NOT-enbanken! Es fiel mir plötzlich wie die berühmten Schuppen von den Augen, denn da ist ja das ganze aktuelle Dilemma schon im Namen enthalten! Schließlich stehen...

mehr lesen
Belastungsfaktor
10. Juni 2022

Was macht die wenig freudvolle Nachrichtenlage, die uns in dieser Woche beschäftigte? Sie belastet das Gemüt – und irgendwie dann auch die Aktienmärkte, die in den zurückliegenden Tagen jedenfalls keine Spur von Drang nach oben zeigen wollten....

mehr lesen
Light Dark