Dass die Wirecard-Aktie am gestrigen Donnerstag in einem insgesamt schwachen Gesamtmarkt unter Druck geriet und sich mit einem Tagesverlust von 3,4% aus dem Handel verabschiedete – geschenkt. Heute dreht der besagte Gesamtmarkt schließlich wieder nach oben, und zwar deutlich; zur Stunde steht für den DAX ein Plus von 1% auf der Anzeigetafel. Davon kann Wirecard bislang allerdings nicht wirklich profitieren – noch nicht! Denn:

Aus charttechnischer Sicht sind weiterhin alle Voraussetzungen für einen Schub nach oben gegeben. Sobald das April-Top bei 142,65 Euro aus dem Weg geräumt ist, wäre derselbe frei: zunächst bis an die obere Begrenzung der hinlänglich bekannten Seitwärtsrange, die zusammen mit der 200-Tage-Linie bei 145,85 Euro jetzt einen Doppelwiderstand bildet. Ist der erst einmal geknackt, könnte es aus dem Stand über 150 und 160 Euro gehen, bevor als „Fernziel“ das amtierende Jahreshoch knapp oberhalb der 170er-Marke wartet!

Anzeige

Heißt für die Bullen: Jetzt bloß nicht nachlassen! Zumal die Unterseite weiterhin nicht zu unterschätzen ist. Dies gilt insbesondere im Fall eines Rücksetzers unter die 130er-Barriere per Tagesschluss. In der Folge könnten nämlich durchaus die Haltestellen bei 125 und 120 Euro noch einmal auf den Prüfstand gestellt werden. Die gute Nachricht: Sofern die Kurse danach direkt wieder nach oben abdrehen und die 130er-Marke zurückerobern, ginge ein solcher Rücksetzer problemlos als Pullback durch!

Seasonal Chart Wirecard
Seasonal Chart Wirecard

Kniffliger würde es erst unterhalb von 120 Euro; verlieren die Papiere diesen Halt, müsste mit dem nächsten Test der wichtigen 110er-Barriere gerechnet werden. Geht der schief, rückt sofort die runde 100er-Marke als Kursziel nach. Damit bleibt Wirecard aus Trader-Sicht für beide Seiten reizvoll: Für alle, die auf eine Fortsetzung der Erholung spekulieren möchten, wäre beispielsweise der Mini Future Long WKN: SR0ED der Société Générale eine mögliche Alternative; der Schein ist heute 3,89 moderat gehebelt, die Knock-Out-Barriere liegt bei 105,87 Euro, der Basispreis bei 100,97 Euro. Wer dagegen einen möglichen Rücksetzer handeln möchte, könnte dies unter anderem mit dem Mini Future Short WKN: ST8S11 umsetzen. Dieser Schein ist mit aktuell 3,80 ebenfalls moderat gehebelt, die Knock-Out-Barriere verläuft heute bei 163,39 Euro, während der Basispreis bei 171,39 Euro zu finden ist.

auch interessant