Was ist da eigentlich bei Evotec los? Als wir die Aktie vor mittlerweile rund drei Wochen zuletzt auf dem Analyse-Schirm hatten, zeichnete sich im Chart eine Bullen-Falle ab, denn die Papiere rutschten da gerade unter die wichtige 15-Euro-Barriere ab. Und dann? Passierte…nichts! Beziehungsweise nicht viel, denn die Kurse pendelten seither um diese horizontale Haltelinie. Jetzt scheint allerdings Bewegung in die Sache zu kommen, denn mit dem bisherigen Tageshoch (15,215 Euro), das kurz nach Eröffnung aufgestellt wurde, kratzte Evotec vorhin doch tatsächlich an der 200-Tage-Linie, die heute bei 15,23 Euro verläuft. Und jetzt?
Ganz einfach: Wenn (!) der Ausbruch über den GD200 gelingt und (!) per Tagesschluss bestätigt wird, dann (!) könnte das der Startschuss für einen Rallyeschub bedeuten, der neues Aufwärtspotenzial bis zur 16-Euro-Marke mitsamt dem Juni-Top und gleich darüber bis an die alten Zwischenhochs bei 16,70/16,90 freisetzen sollte. Und weil die Notierungen in dem dreiwöchigen Seitwärtsgeschiebe wirklich reichlich Bewegungspotenzial aufgebaut haben, könnte sogar über einen Ausflug in Richtung November-Top bei 19,82 Euro nachgedacht werden. Aber:
Auch diese Medaille hat zwei Seiten, sodass der Ausbruch, so er denn stattfindet, auch nach unten erfolgen kann. Dafür müsste Evotec allerdings unterhalb der markanten Haltezone im Bereich von 14,50 Euro aus dem Handel gehen, denn damit dürften die Short-Signale ausgelöst werden, die den Kurs anschließend an die 14er-Schwelle und darunter an die offene Kurslücke zwischen 13,47 Euro und 12,78 Euro drücken könnten. Von dort wäre es dann nur noch ein ganz kleiner Schritt bis ans bisherige Jahrestief bei 12,07 Euro, aber hey, wir haben ja noch die saisonale Auswertung im Gepäck:
Und die besagt, dass Evotec am 21. Juli aus der aktuellen Short-Phase mit durchschnittlich -11% Verlust in eine Long-Phase (immerhin die zweitstärkste des Jahres) wechselt, in der im Schnitt rund 12,5% Gewinn auflaufen. Noch ein Argument mehr für die Bullen, die sich allerdings entsprechend absichern sollten, denn wie heißt es doch so schön? Past performance is not necessarily indicative for future results!


Dipl.-Volkswirt, Full-Stack Engineer, Hobbytischler