Alles neu macht der März, das gilt für den DAX, der heute bereits das nächste Jahreshoch markieren konnte und damit bestmöglich in den neuen Monat startet. Und das wird künftig auch für den Market Mover gelten, wo wir ab sofort direkt mit dem starten, worauf es ankommt – dem Blick auf den Markt. Und der strebte in dieser Woche zunächst weiter aufwärts und baute seine Gewinnserie aus der Vorwoche auf sechs positive Sitzungen in Folge aus. Das gab es so zuletzt im Oktober 2017, wobei damals ganze siebenmal hintereinander das Pluszeichen vor dem Schlusskurs stand. Am Mittwoch wurde marginal konsolidiert, seitdem geht es wieder rauf. Und wie: Mit einem positiven Februar-Ergebnis (+3,07%) im Rücken schraubten sich die Blue Chips heute vom Start weg auf ein neues Jahreshoch bei 11.677 Punkten. Kann der Index diesen Kursschub per Schlusskurs bestätigen, wäre der Ausbruch über den massiven Widerstand aus Volumenspitze (11.550), Dezemberhoch (11.567) und Volumenkante (11.600) direkt auf Anhieb geglückt.

Chart DAX
Chart DAX (Vollansicht hier)

Nächstes Ziel dann das 2018er-Märztief bei 11.727, bevor mit dem GD200 (11.863), der Nackenlinie der SKS-Formation (11.869) und der oberen Begrenzung des 2019er-Aufwärtstrendkanals gleich das nächste Bollwerk auf die Kurse wartet. Von der 12.000er-Marke darüber noch gar nicht zu reden. Wobei wir an dieser Stelle schon mal ein Fernziel in Aussicht stellen können: Oberhalb von 12.000 Punkten wäre der Weg schließend tatsächlich erst einmal frei – und zwar bis zu der ausgeprägten Volumenspitze bei 12.300 Zählern, wo endlich der endgültige Ausbruch aus dem dominanten 2018er-Abwärtstrendkanal gelingen würde! Auf der Unterseite ist es weiterhin die Volumenkante an der 11.400er-Schwelle, die als Wendemarke für ein trendbestätigendes Pullback infrage kommt. Fällt der Rücksetzer hingegen etwas größer aus, bietet sich die mittlere Abwärtstrendgerade als Haltestelle an, die aktuell mitten in der Unterstützungszone zwischen 11.330 und 11.300 verläuft. Darunter stehen mit den bewährten Haltebereichen bei 11.200/11.150 und 11.051/11.000 weitere Unterstützungen zur Verfügung, bevor unterhalb von 11.000 Punkten ein Rückfall in den Korrekturmodus droht.

On Top

Niemand geht gerne mit dem Blick auf die Unterseite ins Wochenende, schon gar nicht an einem Tag wie heute, wenn der Markt so unwiderstehlich nach oben drängt. Deshalb haben wir noch einen, und zwar ausnahmsweise mal den Hinweis in eigener Sache. Sie wissen, eigentlich rühren wir für uns selbst ja eher selten die Werbetrommel, aber diesmal machen wir aus sehr gutem Grund eine Ausnahme. Denn nicht nur der DAX steht heute auf einem neuen Top, auch die Dispoliste in unserem kostenfreien Trading-Service pqTrade-Setups hat heute den höchsten Stand des Jahres erreicht. Das freut uns besonders deshalb, weil wir beispielsweise dort schon zum Jahreswechsel auf die Rallye im Dow Jones spekuliert hatten und mit dem Long-Zertifikat aktuell +64% vorne liegen. Der Call auf den DAX, den wir kurz vor Weihnachten eingebucht hatten, steht sogar bereits bei +74%. Wenn Sie Lust haben, unsere Trades zu verfolgen, melden Sie sich einfach an, den nächsten Einstieg haben wir schon für kommenden Montag vorgesehen, wo wir uns… ach, sehen Sie einfach selbst!