Nachdem die Märkte den Korrekturmodus aus- und den Erholungsmodus wieder eingeschaltet haben, wollen wir unsere bestehenden Long-Positionen mit weiteren Calls verstärken. Allerdings ist uns dabei bewusst, dass wir es in diesem Jahr möglicherweise mit einigen Widrigkeiten in Sachen Jahresendrallye zu tun bekommen – die bestehenden Risikofaktoren, Stichworte Zinserhöhungen, Handelskrieg, Italienkrise, BREXIT usw., können jederzeit erneut hochkochen.
Dennoch – ohne Risiko keine Rendite, deshalb starten wir unser Zukaufprogramm heute zunächst mit dem Mini Future Long WKN: ST2625 auf adidas; der Schein ist aktuell mit 4,84 gehebelt und zudem mit einem eingebauten Stopp-Loss bei 169,14 Euro ausgestattet, der Basispreis liegt bei 161,11 Euro. Denn:
Wir räumen der adidas-Aktie nach dem erfolgreichen Test der 200-Tage-Linie und der Schließung des offenen Gaps vom 09. August nun weiteres Aufwärtspotenzial bis an die 210-Euro-Marke ein; gelingt dort ein Break, dürften im Anschluss auch die 215er-Hürde sowie das amtierende Rekordhoch bei 218 Euro noch einmal auf den Prüfstand gestellt werden.
Nach unten sollte insbesondere auf den Haltebereich zwischen 180 und 175 Euro geachtet werden, rutschen die Papiere noch einmal auf dieses Kursniveau ab, behalten wir uns eine Neubewertung des Trade-Setups vor. Für die übrigen Positionen auf Allianz, den DAX, SAP und Vonovia ergibt sich darüber hinaus aktuell kein Handlungsbedarf, wir bleiben unverändert investiert.

Dipl.-Volkswirt, Full-Stack Engineer, Hobbytischler