Am vierten negativen Handelstag in Folge weitete der Index seine Verluste noch einmal deutlich aus und sackte bis an die 12.200er-Marke zurück. Dabei hatte die Sitzung durchaus erfolgreich begonnen, und mit dem Intraday-Top bei 12.403 konnten die Kurse sogar kurzzeitig über die März-Abwärtstrendgerade klettern. Ab Mittag übernahmen jedoch die Verkäufer das Kommando, womit sich das Chartbild erneut eingetrübt hat:
Setzt sich die Abwärtsbewegung heute mit unverminderter Intensität fort, dürfte die 12.200er-Marke nicht mehr zu halten sein. Als nächstes Kursziel rückt dann bereits das Doppeltief bei 12.104 Punkten in den Fokus, wobei direkt darunter das offene Gap vom 05. April wartet. Kommt es zur Schließung der Kurslücke, wird ein Test der 12.000er-Barriere unvermeidlich – und schlägt der fehl, müsste eine Ausweitung der Korrektur bis in den Bereich der Volumenabbruchkante bei 11.950 und/oder der Volumenspitze bei 11.830 einkalkuliert werden.
Auf der Oberseite sind die Widerstände nach dem gestrigen Kursrutsch neu sortiert – zunächst gilt es nun, die 12.300er-Marke zurückzuerobern, bevor der Sprung über die März-Aufwärtstrendgerade bei 12.400 auf dem Programm stünde. Und erst danach eröffnet sich noch einmal Kurspotenzial bis an die doppelte Hürde bei 12.425/12.450, die den DAX dann noch von der 12.600er-Schlüsselstelle trennen würde.

Dipl.-Volkswirt, Full-Stack Engineer, Hobbytischler