Nach dem satten Kursplus vom Vortag ging der deutsche Leitindex in eine Konsolidierung über, die – zusätzlich belastet von einer erneut schwachen Wall Street – bis auf das Tagestief bei 12.665 Punkten führte. Damit wurde die 200-Tage-Linie punktgenau auf den Prüfstand gestellt, und nachdem die Kurse im Anschluss wieder nach oben abfederten, dürfte dieser kurze Rücksetzer zunächst als trendbestätigendes Pullback gewertet werden. Die Ausgangslage vor dem heutigen Freitag ist somit klar:
Will der DAX an seine Aufwärtsbewegung der Wochenmitte anknüpfen, sollten die Notierungen nun erneut die Volumenspitze und -kante bei 12.730 bzw. 12.780 Zählern ins Visier nehmen; gelingt die Rückeroberung dieser beiden Hürden auf Schlusskursbasis, wäre der Weg frei für einen schnellen Sprint an die untere Begrenzung der November-Seitwärtsrange, die bei 12.850 verläuft und die Kurse zunächst ausbremsen dürfte, bevor es in Richtung Juni-Top bei 12.952 und der runden 13.000er-Marke gehen könnte.
Nachdem sich der GD200 gestern bereits als Haltestelle bewiesen hat, gilt die Trendlinie auch heute als erste Unterstützung. Sollten die Blue Chips noch einmal unter den langfristigen Durchschnitt rutschen, findet sich bei 12.600 der nächste Halt, darunter würden sich die altbekannten Chartmarken bei 12.500, 12.450 und 12.330/12.280 anbieten.

Dipl.-Volkswirt, Full-Stack Engineer, Hobbytischler