Evotec
Quelle: Pixabay

Wochenmitte = Evotec. Zugegeben, dieser Einstieg ergibt nicht wirklich einen Sinn, allerdings haben wir zum einen Mittwoch, und zum anderen ist heute Evotec in Sachen Analyse an der Reihe. Das hat gleich mehrere Gründe, aber dazu kommen wir gleich. Zunächst gilt es festzustellen, dass die Aktie seit unserer letzten Betrachtung vor exakt einer Woche den Sprung über die 16-Euro-Marke geschafft hat und damit aus dem Flaggen- oder (noch besser) Wimpel-Muster im Chart nach oben ausgebrochen ist. Das ist grundsätzlich lobenswert, und bedeutet annähernd folgendes:

Kann Evotec den Aufwärtsschub jetzt bestätigen, könnte die Kletterpartie zunächst bis ans bisherige 2018er-Top bei 16,92 Euro führen, wobei nach einem erfolgreichen Sprung über die horizontale Eindämmungslinie weiteres Aufwärtspotenzial bis hin zur 19-Euro-Marke bzw. bis zum November-Zwischenhoch bei 19,82 Euro freigesetzt werden könnte. Von dort wäre es dann nicht mehr allzu weit bis zum 2017er-Jahreshoch bei 22,50 Euro. Sie merken schon, die Konjunktive häufen sich, das hat jedoch einen guten Grund, denn wir reden hier schließlich von einem Kurspotenzial i. H. v. rund 40%!

Chart Evotec
Chart Evotec

Für uns ist das auch ein Grund, nämlich im Market Mover heute einen sehr spekulativen Long-Trade zu etablieren. Wir haben daher gerade den Mini Future WKN: SC8A83 der Société Générale in die Bücher genommen; der Schein verfügt über einen akteullen Hebel von 3,57 und einer – relativ eng gefassten – Knock-Out-Barriere bei 12,48 Euro, womit wir bei der Unterseite angekommen sind:

Das bullishe Szenario würde bei einem Rückfall an bzw. unter die 15-Euro-Schwelle bereits deutliche Schrammen davontragen, zumal dort noch immer das offene Gap vom 08. März im Chart wartet, das erst bei 14,30 Euro vollständig geschlossen wäre. Im Anschluss (= bei weiter fallenden Kursen) treffen wir alte Bekannte – da findet sich nämlich als nächster Halt die 14-Euro-Marke, die zusammen mit der Dezember-Aufwärtstrendgerade knapp darunter nun eine Doppel-Unterstützung bildet; darunter verläuft die breite Haltezone bei 13,30/13.00 Euro. So weit würden wir es jedoch nicht kommen lassen wollen, weshalb wir einen mentalen Stop für unser Engagement bei 13,75 Euro vermerken.

Noch mehr zu Evotec und vielen anderen Werten haben wir für Sie heute Abend ab 19.00 Uhr im SG Active Trading-Webinar dabei – mein Kollege Sebastian Hoffmann und ich werden in der Live-Veranstaltung einen Blick auf die aktuelle Marktlage werfen und für Sie dabei u. a. den DAX, EUR/USD, Gold u. v. m. analysieren. Alle Informationen zum SG Active Trading-Webinar und den Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://go.guidants.com/#c/sg