Der Zickzack-Kurs am deutschen Aktienmarkt setzte sich auch gestern fort. Nachdem der DAX zunächst auf ein neues Wochentief im Bereich von 12.284 Punkten abrutschte, drehten die Kurse eine Stunde vor Handelsschluss wieder nach oben ab, dämmten das Minus auf minimale 0,1% ein und erholten sich (dank einer starken Wall Street) auf 12.462 Punkte. Nachbörslich kehrte der Index sogar in die Gewinnzone zurück, womit die Aussichten auf ein versöhnliches Wochenende steigen. Besser noch:

Chart DAX

Der gestrige Verlauf (einmal durch den volumenarmen Raum zwischen 12.300 und 12.400 Punkten) passt sogar ins typische (charttechnische) Bild nervöser Erholungsbewegungen – vorausgesetzt, die Kurse schaffen nun doch noch den Sprung über 12.500 Punkte. Relevant dafür bleibt der Schlusskurs, wodurch sich weiteres Aufwärtspotenzial bis zur 12.600er-Schlüsselstelle und zum Doppelwiderstand im Bereich von 12.730/12.741 ergeben könnte.

Auf der Unterseite werden die Blue Chips zunächst durch die Volumenkante knapp oberhalb der 12.400er-Marke abgesichert; rutschen die Notierungen aber erneut unter dieses Niveau, steht die Haltezone bei 12.330/12.300 sofort wieder im Fokus, bevor eine Etage tiefer die Unterstützungen bei 12.240, 12.200 und 12.185 den Fall an die runde 12,000er-Schwelle verzögern sollten.