Wahre Sprinterqualitäten zeigt der DAX momentan scheinbar nur im außerbörslichen Handel. So auch gestern, denn nachdem die Kurse über weite Strecken im positiven Bereich notierten und in der Spitze bis auf 12.480 kletterten, reichte eine minimale Schwächephase kurz vor Schluss, um den Tagesgewinn auf magere 0,1% schrumpfen zu lassen. Insgesamt präsentierten sich die Blue Chips aber erneut stabil und verteidigten klar die Volumenkante bei 13.330 Zählern. Gute Aussichten also für ein versöhnliches Wochen-Ende?
Ja, denn vorbörslich kann der DAX abermals Boden gutmachen. Hält die Aufwärtstendenz diesmal auch im regulären Handel an, könnte der DAX den nächsten Angriff auf die zweite Volumenkante bei 12.400 Punkten starten und, einen Break auf Schlusskursbasis vorausgesetzt, den Marsch in Richtung 12.600er-Schlüsselstelle antreten. Von dort könnte es dann bis zur Volumenspitze bei 12.730 bzw. bis zum GD200 bei 12.748 gehen. Der Blick zur Unterseite darf allerdings nicht fehlen:
Die gestrige Kurzzeit-Schwäche mit dem Tagestief bei 12.275 hat es gezeigt – noch sind die Kurse nicht über den Berg! Sollte der Index daher am heutigen Abend unter 12.330 aus dem Handel gehen, würde sich das nächste Kursziel sofort auf die 12.200er-Haltezone stellen, bevor darunter ein Test der runden 12.000er-Barriere (und eventuell sogar, bei einer Beschleunigung der Abwärtsdynamik, des August-Tiefs bei 11.869) einkalkuliert werden müsste.

Dipl.-Volkswirt, Full-Stack Engineer, Hobbytischler