Die Anleger wagten sich am gestrigen Dienstag erneut kaum aus der Deckung und hielten vor den mit Spannung erwarteten US-Verbraucherpreisen (heute um 14.30 Uhr) die Füße still. Dem DAX fehlte dadurch einmal mehr die Kraft – und so blieben die Kurse erneut an der hartnäckigen Widerstandszone (Volumenkante) im Bereich von 12.300 Punkten hängen. In der letzten halben Stunde kam dann sogar noch etwas Verkaufsdruck auf, doch die Delle bzw. der Rutsch unter 12.200 Zähler konnte (dank einer festen Wall Street) nachbörslich direkt wieder ausgebügelt werden. Das heißt:
Der DAX könnte sich heute an einem neuerlichen Ausbruch über 12.300/12.330 Zähler versuchen. Gelingt der Break, würde sich darüber weiteres Erholungspotenzial bis 12.400 Punkte eröffnen. Entscheidend (mit Blick auf größere Aufwärtsimpulse) bleibt aber die Range zwischen 12.600 und 12.750 Zählern, wo das Erholungs-Top der Vorwoche, eine ausgeprägte Volumenspitze und die 200-Tage-Linie auf ihre Rückeroberung warten.
Auf der Unterseite richten sich die Blicke (zunächst) weiter auf den Bereich rund um 12.200 Punkte, wo sich gestern auch das Tagestief fand. Sollte diese Unterstützung ein weiteres Mal unterboten werden, droht ein erneuter Test der runden 12.000er-Marke. Wird diese (vor allem psychologisch wichtige) Barriere gekreuzt, müsste eine Verschärfung der Korrektur bis zum August-Tief bei 11.869 einkalkuliert werden.

Dipl.-Volkswirt, Full-Stack Engineer, Hobbytischler