An der Wall Street griffen die Käufer am Montag wieder zu, und das trieb auch den deutschen Leitindex nach oben. Für den DAX ging es dabei schon am frühen Vormittag auf das Tageshoch bei 12.379 Punkten, womit der Widerstand an der 12.400er-Marke (zunächst) noch unerreichbar blieb. Für ein starkes Plus von 1,45% im regulären Handel hat es dennoch gereicht. Die Zeichen stehen damit auf beiden Seiten des Atlantiks (vorerst) auf Erholung:
Setzt sich die Aufwärtstendenz in den kommenden Sitzungen fort, könnte der DAX einen Angriff auf die wichtige 12.600er-Schlüssestelle starten – vorausgesetzt, den Kursen gelingt (per Schlusskurs) der Ausbruch über die beiden Volumenkanten im Bereich von 12.300 und 12.400 Zählern. Oberhalb von 12.600 Punkten wäre dann ein schneller Sprint an die Volumenspitze bei 12.730 bzw. den GD200 bei 12.751 möglich, wo es dann um die Wiederaufnahme des langfristigen Aufwärtstrends geht.
Umgekehrt würde die bullishe Kulisse jedoch sofort wieder in sich zusammenfallen, wenn die Notierungen erneut unter die 12.200er-Schwelle absinken. Steuert der DAX dann sogar ein weiteres Mal die 12.000er-Barriere an, droht sogar eine Beschleunigung des Abwärtstrends bis ans August-Tief bei 11.869 oder sogar in Richtung des 2017er-Jahrestiefs bei 11.415 Punkten.

Dipl.-Volkswirt, Full-Stack Engineer, Hobbytischler