Mit einer erneuten Verkaufswelle sind gestern alle Hoffnungen auf eine schnelle Erholung nach dem Abverkauf vom Wochenanfang geplatzt. Nachdem die US-Indizes bereits zur Eöffnung an der Wall Street unter Druck gerieten, ging der deutsche Leitindex mit einem Verlust von 2,6% aus dem Handel. Zuvor waren die Kurse bei 12.187 Punkten auf ein neues Jahrestief abgerutscht. Das bedeutet:

Chart DAX

Die Bullen wurden ein weiteres Mal eiskalt erwischt und dürften sich nun kaum mehr vorschnell aus der Deckung wagen. Ohnehin hat sich die Ausgangslage für eine Gegenbewegung wieder deutlich verschlechtert: der Rückweg nach oben muss jetzt erneut über die Hürden bei 12.330 und 12.400 in Richtung 12.600er-Marke führen, wobei erst oberhalb dieser Schlüsselstelle überhaupt von einer Stabilisierung gesprochen werden kann. Auf der Unterseite drohen hingegen weitere Verluste:

Da steht nun das gestrige Tief als erster Halt ganz oben auf der Liste, bevor sich darunter bereits die runde 12.000er-Marke und das alte August-Tief bei 11.869 Zählern als Kursziele anbieten würden. Eine Etage tiefer wartet dann das 2017er-Tief bei 11.415 Punkten, womit aus charttechnischer Sicht weiteres Abwärtspotenzial in einer Größenordnung von knapp 7% vorliegt. Der Blick wird daher auch heute voller Anspannung nach New York gehen, wo derzeit vorrangig die Weichen für den weiteren Verlauf an den Aktienmärkten gestellt werden.