Mit einer furiosen Aufholjagd machte sich der deutsche Leitindex gestern daran, die Abschläge vom Wochenanfang wieder wettzumachen. Im Sog einer ebenfalls haussierenden Wall Street preschte der DAX im Intraday-Top bis auf 12.651 Zähler vor. Zur Schlussglocke ließ der Schwung jedoch etwas nach und der Index beendete den Handel mit einem soliden Plus von 1,6% bei 12.590 Punkten. Das erste Etappenziel wurde also zunächst knapp verpasst:

Chart DAX

Damit die Stabilisierung jetzt auch in eine Erholung übergeht, ist die Rückeroberung der wichtigen 12.600er-Schlüsselstelle unabdingbar; gelingt dieser Break, würde sich sofort weiteres Aufwärtspotenzial bis an das alte Korrekturtief bei 12.745 bzw. den GD200 knapp darüber (12.755) ergeben. Von dort aus könnten die Blue Chips die nächste Etappe in Angriff nehmen, die über die bekannten Chartmarken bei 12.810/12.848 sowie 12.900/12.952 bis zur 13.000er-Barriere führen sollte. Doch vor all dem steht erst einmal der heutige Donnerstag:

Entpuppt sich der gestrige Kurssprung nämlich als wenig belastbar, muss mit einer Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung gerechnet werden. In diesem Falle gilt es dann, das Wochentief bei 12.233 ganz genau im Auge zu behalten; fallen die Kurse per Schlusskurs unter dieses Niveau, könnte sich der anschließende Rücksetzer ohne Weiteres bis an die runde 12.000er-Marke bzw. das nicht allzu weit darunterliegende August-Tief bei 11.869 Punkten erstrecken.