Die Frage, was nach dem neuen Rekord kommt, konnte gestern schnell beantwortet werden – eine Verschnaufpause! Zumindest galt dies über weite Strecken, bis der DAX quasi zur Schlussauktion plötzlich über 130 Punkte in die Tiefe stürzte und mit einem Minus von 1,1% auf seinem Tagestief aus dem Handel ging. Damit wurde das Gap vom Dienstag direkt wieder geschlossen – die Bullen sind dabei jedoch eiskalt erwischt worden, wenngleich aus charttechnischer Sicht (noch) nicht allzu viel Porzellan zerschlagen wurde:

Chart DAX

Nachdem der DAX nur knapp unterhalb des ehemaligen Januar-Tops bei 13.425 Punkten zum Stillstand kam, lässt sich der gestrige Schluss-Verkauf zunächst als temporärer Rücksetzer innerhalb der intakten Rally interpretieren. Allerdings sollten die Blue Chips dafür möglichst zügig wieder nach oben abdrehen und erneut in Richtung altes (13.526) bzw. neues Rekordhoch (13.598) durchstarten. Setzt sich die Kursschwäche heute jedoch fort, könnte es schnell ungemütlich werden:

Als nächste Haltestelle wartet zwar noch das alte Dezember-Top bei 13.339, brechen die Blue Chips jedoch (auf Schlusskursbasis) unter diese Schwelle durch, gilt es im Anschluss sofort, an der Doppel-Unterstützung bei 13.200 die Rally zu verteidigen. Für reichlich Bewegungspotenzial ist heute in jedem Fall gesorgt, denn neben dem neuesten ifo-Geschäftsklimaindex (10.00 Uhr) steht auch der erste EZB-Leitzinsentscheid des Jahres (ab 13.45 Uhr) an.