Ein Plus von 1,2%, ein Schlusskurs oberhalb des bisherigen Januar-Tops und ein Tageshoch (das gleichzeitig auch den aktuellen 2018er-Höchststand definiert) bei 13.445 Zählern, das sind die Eckdaten eines Handelstages, der möglicherweise als Befreiungsschlag gewertet werden wird. Denn mit dem fulminanten Kurssprung vom Freitag hat der DAX nun alle Chancen auf ein neues Allzeithoch in der Hand:

Chart DAX

Sofern der deutsche Leitindex seine Kletterpartie heute fortsetzt, stehen nur noch rund 90 Punkte zwischen den Blue Chips und dem bisherigen Rekordhoch bei 13.526 Zählern. Sollte der DAX diese Hürde überwinden, stünde einer Ausweitung der Aufwärtsbewegung bis an die 14.000er-Marke aus charttechnischer Sicht nichts mehr im Wege. Angesichts der anhaltenden Rally an den Aktienmärkten (neue Allzeithochs bspw. auch im MDAX sowie, trotz Shutdown, im S&P 500 und den Nasdaq 100) kein unrealistisches Szenario, aber:

Das Stichwort “Shutdown” (= die Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung nach Erreichen der Schuldenobergrenze) wurde bereits genannt und könnte im heutigen Handel eine Rolle spielen. Daher lohnt der Blick zurück – sollte der DAX zunächst den Rückwärtsgang einlegen, findet sich im Bereich von 13.220/13.200 die markante Haltezone aus horizontaler Unterstützungslinie und November-Abwärtstrendgerade; falls die Kurse dennoch unter diese wichtige Schlüsselstelle rutschten, wartet bei 13.100/13.095 Punkten die nächste ausgeprägte Haltestelle.