Mit einem kraftvollen Start in die neue Woche überzeugt aktuell die Aktie von ProSiebenSat. 1 – ein Plus von 2,7% hievt die Papiere auf den Spitzenplatz unter den DAX-Werten. Damit baut ProSiebenSat.1 Media die bisherige 2018er-Bilanz nicht nur auf stolze 5,4% aus, sondern klettert auch auf den höchsten Stand seit Mitte Oktober. Und arbeitet sich darüber hinaus an eine immens wichtige Chartmarke heran:
Unter Druck geraten war die Aktie schon nach dem Erreichen des 2017er-Jahreshochs vom 03. April bei 41,77 Euro, doch mit dem Gap vom 29. August beschleunigte sich der Ausverkauf noch einmal deutlich – die Lücke zwischen 32,29 Euro auf der Ober- und 30,60 Euro auf der Unterseite klafft bis heute als Mahnmal für ein verkorkstes Börsenjahr (2017er-Performance: -21,59%) im Chart. Gelingt jetzt jedoch der Sprung über die untere Begrenzung, könnte die Kurslücke zügig geschlossen werden, was schon mal einem Aufwärtspotenzial von knapp 6% entspricht. Und:
Darüber stellt sich das nächste Kursziel dann bereits auf das August-Zwischenhoch bei 35,25 Euro, und auch vom Seasonal Chart kommt grünes Licht für weitere Kursgewinne – im Schnitt legt ProSiebenSat. 1 in der Zeit zwischen dem 30. Dezember und dem 28. Februar (der trendstärksten Long-Phase des Jahres) rund 15% zu. Wer deshalb noch auf den Hausse-Express aufspringen möchte, könnte sich beispielsweise mit einem Mini Long WKN: CY8RZB der Citi Bank auf der Long-Seite positionieren. Der Schein läuft endlos, ist mit einem aktuellen Hebel von 4,09 und einer Knock-Out-Barriere bei 24,26 Euro versehen. Das bedeutet:

Auf der Unterseite gilt es zunächst, die runde 30-Euro-Marke zu verteidigen; rutscht die Aktie unter dieses Niveau, rücken sofort die Unterstützungen bei 29,50/29,00 Euro und die markante Haltezone rund um die 28-Euro-Schwelle in den Fokus. Richtig brenzlig würde es erst bei einem Rückfall in Richtung des 2017er-Jahrestiefs bei 24,50 Euro, das am 14. November markiert wurde.

Dipl.-Volkswirt, Full-Stack Engineer, Hobbytischler