Prozentual hat der deutsche Leitindex nach einer schwachen Vorstellung am gestrigen Dienstag dasselbe Minus wie am Vortag erreicht, -0,2% standen am Ende des Tages auf der Anzeigetafel. Absolut ist der DAX damit allerdings erstmals seit dem 18. Mai wieder (wenn auch nur ganz knapp) unter 12.600 Punkten aus dem Handel gegangen. Grund genug, heute mit dem Blick auf die Unterseite zu beginnen:.

Chart DAX

Sobald sich der DAX per Tagesschluss oberhalb von 12.700 festsetzt, stellt sich das nächste Kursziel auf den Widerstandsbereich bei 12.730/12.760, wo es neben einer kleineren Volumenspitze vor allem wieder einmal die obere Begrenzung des Februar-Aufwärtstrendkanals zu überwinden gilt. Direkt darüber wartet bereits die 12.800er-Marke, von der es dann nur noch den berühmten Katzensprung bis zum Allzeithoch bei 12.842 wäre.

Auf der Unterseite finden sich ebenfalls alte Bekannte – als erste Unterstützung ist weiterhin das Konsolidierungstief bei 12.490 zu nennen, bevor eine Etage tiefer die markante Haltezone bei 12.400/12.391 besonders hervorzuheben ist. In den Fokus dürfte heute vor allem der ADP-Report um 14:15 Uhr rücken, der bereits erste Tendenzen für den US-Arbeitsmarkbericht am morgigen Freitag liefert.