Seit 2014 kämpft die Aktie von Delta Airlines mit dem hartnäckigen 50-Dollar-Widerstand, der bislang nicht überwunden werden konnte. Aus charttechnischer Sicht bestehen jetzt allerdings gute Chancen, dass die Papiere des Luftfahrtunternehmens ein weiteres Mal nach oben durchstarten:

Aller guten Dinge sind drei, heißt es. Für Delta Airlines stimmt das jedoch nicht, denn auch der dritte Versuch, über die 50-Dollar-Marke zu springen, scheiterte im Januar: Nach dem Top vom 12. Januar bei 52 USD ging die Aktie in einen Sinkflug über, der im Tief bis auf 44,47 USD am 22. März hinab führte. Im Chart hat sich dadurch ein fallender Keil ausgebildet, der nun steigende Kurse möglich machen würde:

Gelingt der Sprung über die obere Begrenzung des Keils, womit auch der langfristige GD200 nach oben überkreuzt werden würde, stellt sich das Kursziel direkt wieder auf die Marke von 49 USD. Anschließend wartet die bekannte 50-Dollar-Hürde, sofern die ebenfalls erfolgreich überboten wird, könnte neben einem neuen Jahreshoch auch das bisherige Alltime-High (52,77 USD) vom Dezember 2015 fallen.

Sollte das Kursmuster jedoch bearish aufgelöst werden – was bei einem Rutsch unter die 43-Dollar-Marke der Fall wäre – müsste im Anschluss ein Rücksetzer bis auf das Niveau um 40 USD einkalkuliert werden, zumal hier eine markante Volumenspitze im Chart verläuft.

Eine ausführliche Videoanalyse zu Delta Airlines finden Sie hier.