Trotz des jüngsten Rekordhochs steht beim Nasdaq 100 für den April bislang ein Minus von 0,33 Prozent auf dem Zettel. Setzt sich Konsolidierung in der Osterwoche fort oder schwingt sich der Tech-Index zu neune Höhen auf?

Der Nasdaq 100 schiebt sich aktuell zwischen etwa 5.300 und 5.450 Zählern in einer ausgeprägten Range seitwärts, wobei der Ausbruchversuch vom vergangenen Mittwoch zwar zu einem neuen Rekordhoch bei 5.480 Punkten führte, per Schlusskurs aber nicht bestätigt werden konnte. Dabei gilt:

Bei einem erfolgreichen Sprung über die obere Begrenzung – allerdings ist darauf zu achten, dass dieser Ausbruch per Schlusskurs erfolgt – gelten frische Kaufsignale, die in der Folge neue Rekordhochs bis in den Bereich um 2.450 Zähler möglich machen sollten. Allerdings muss die Unterseite im Auge behalten werden:

Vorsicht ist jedoch geboten, sofern der Nasdaq 100 wieder unter 5.300 Zählern abrutscht. Dann müssten Short-Impulse einkalkuliert werden, die weiteres Abwärtspotenzial bis auf das Niveau des Januar-Tops bei 5.180 Punkten eröffnen würden.

Mehr zum Nasdaq 100 erfahren Sie auch im aktuellen Fokus Wallstreet-Video.