(Prime Quants) – Während der DAX am Dienstag mit der 10.000er-Marke kämpft, kommt die Aktie der deutschen Bank relativ unbewegt durch den Handel. Mit -0,3 Prozent sieht es zunächst aus, als würde es recht ruhig weitergehen. Allerdings gibt es auch gute Argumente, dass es bald wieder aufwärts geht im hause Deutsche Bank. Bedeutung erlangt dabei vor allem das Marktprofil.

pqRenditeFaktor – erfolgreicher Handel mit System

Marktprofil

Bei 31/33 Euro sind nach dem Marktprofil viele Anleger investiert. Hier ergibt sich ein quasi-natürlicher Bezugspunkt zu dem der Kurs strebt. Nebenkriegsschauplatz sind natürlich die Wirkungen der vieldiskutierten Kapitalerhöhung. Da das Papier im Moment ohne dieses Bezugsrecht gehandelt wird und das bis zum 24.6. noch der Fall ist, wird sicherlich noch einiges an Bewegung im Kurs verbleiben.

Technische Unterstützung

Seit dem Jahreshoch bei 40 Euro ist der Kurs der Deutschen Bank um gute 32 Prozent ins Abseits gerutscht. Die Freitagsnotierungen markieren den tiefsten Stand seit September 2012. Im Bereich um 27,50 Euro ist Unterstützung zu erwarten. Mit dem Konsensziel der Analysten von etwa 34,90 Euro ergibt sich Aufwärtspotenzial von knapp 23 Prozent.

{loadposition mainbody_interessenkonflikt_in}
{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}