(Prime Quants) – ALPHA STAR erwischte einen eher verhaltenen Start zu Beginn des Jahres 2014. In erster Linie waren hierfür der schwache Euro und der Einbruch bei den Energiekontrakten gleich in der ersten Januarwoche verantwortlich. Daher verwundert es auch nicht, dass ALPHA STAR den Januar mit einem Verlust von 7% abschloss.

AlphaStar – Täglich die weltweit wichtigsten Devisen- und Rohstoffmärkte analysieren

Chart Kapitalkurve

Ab Februar startete dann eine breit angelegte Rohstoff-Hausse. Dies führte zu starken Gewinnen in den Segmenten Metalle, Getreide und Weichwaren. Im Energiebereich konnte ALPHA STAR wenigstens die Verluste aus dem Januar ausgleichen, während die Performance im Devisenbereich weiterhin zu wünschen übrig lässt.

Bei den Metallen konnte ALPHA STAR insbesondere von den kräftigen Kurssteigerungen bei Silber und Platin im Februar profitieren. Seit Anfang März kommen noch satte Gewinne aus der SHORT-Position in Kupfer dazu.

Die stärksten Gewinntreiber kommen jedoch aus dem Bereich der Agrargüter. Als Top-Performer ist hier ganz klar der Kaffeemarkt auszumachen, der seit Anfang Februar um mehr als 70% gestiegen ist. Aber auch im Getreidebereich konnte von dem massiven Anstieg vor allem bei den Ölsaaten deutlich profitiert werden.

Hierdurch wurde im Februar ein Gewinn von knapp 12% erwirtschaftet. Im März liegt ALPHA STAR ebenfalls bereits mit mehr als 5% im Gewinn (Stand: 13. März 2014).

{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_as_bestellseite}
{/slider}